Suchmaschinenoptimierung SEO

Was ist SEO und wieso ist das wichtig?

Suchmaschinenoptimierung bern SEO agenturSEO steht für Search Engine Optimization. Mit Suchmaschinenoptimierung wird die Auffindbarkeit in Suchmaschinen optimiert, so dass eine Website auch gefunden wird. Eine Website ist erst erfolgreich, wenn sie von interessierten Besuchern und Kunden auch gefunden und besucht wird. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, welche sich mit dem Aufschalten einer Website automatisch ergibt, sondern erfordert eine strategische Planung mit Blick auf wichtige Details.

Einer der wichtigsten Faktoren hierbei ist, wie gut die Website in den Suchmaschinen – insbesondere Google – gefunden wird. Hier kommen SEO und unsere über 20 Jahre Erfahrung ins Spiel.

Unsicher? Lassen Sie Ihre Website jetzt kostenlos analysieren

Ich bin interessiert

Vorgehen und Zielsetzungen von Suchmaschinenoptimierung SEO

Bei Projektstart lege ich zusammen mit dem Websitebetreiber fest, welches die primären Ziele einer Website sind und wie diese erreicht werden können. Geht es darum, möglichst vielen Besuchern auf der Website einen Überblick über eine Firma und deren Angebot zu zeigen? Eine Visitenkarte auf dem Web, sozusagen. Sollen Leads generiert werden, bei denen sich Besucher mittels Kontaktformular, Email oder Telefon melden? Oder werden direkt auf der Website mittels Shop oder Bestellformular Geschäfte getätigt?
In diesem Zusammenhang ist die Analyse der aktuellen Situation mit Einbezug der Mitbewerber eine Notwendigkeit.

Danach erstelle ich einen Massnahmenkatalog und priorisiere die einzelnen Schritte. Es wird festgelegt, wer diese erledigt: Webdesigner, SEO Spezialist, Texter, Websitebetreiber.

Mit Google Analytics und dem Tool Sistrix checke und optimiere ich die Kampagnen und Massnahmen regelmässig und lasse meinen Kunden spezifische Rapporte und Berichte über den Verlauf und den Stand zukommen.

Einige Fakten im Zusammenhang mit Suchmaschinenoptimierung

Websites können nur von Suchmaschinen erfasst werden, wenn sie zuvor von einem Crawler gefunden und indexiert worden sind. Einige Tage oder Wochen nach der Indexierung wird die Website idealerweise in den Suchergebnissen zu einer Suchanfrage erscheinen. Es ist natürlich im Interesse des Websitebetreibers, dass die Website an möglichst guter Position (Ranking) bei den Suchergebnissen erscheint. Google zeigt ein Ergebnis nur an einer der oberen Positionen, wenn die Relevanz bezogen auf die Suchintention passt und die Vertrauenswürdigkeit des Inhaltes einer Website gewährleistet ist. Spätestens wenn diese Auflistung nicht oder unbefriedigend geschieht, ist es Zeit, dass wir uns um verschiedene Aspekte von SEO kümmern.

Arten der Suchmaschinenoptimierung

Die Massnahmen können wie folgt unterschieden werden:

Klassische SEO für Google, Yahoo, Bing etc.
Onpage-Optimierung
Technische SEO
Offpage-Optimierung
Content-SEO
Linkaufbau

Obwohl es zahlreiche Suchmaschinen gibt, ist die Wirkung auf den Erfolg durch SEO bei Google aktuell noch am grössten. Aus diesem Grund beschränke ich mich bei der Messung und Optimierung der Resultate meistens auf Google. Sofern Aufwand und Budget dies erlauben, können aber weitere relevante Suchmaschinen im Auge behalten werden, um eine zu große Abhängigkeit vom Monopolisten Google zu vermeiden.

SEO für Content

Content-SEO beinhaltet Massnahmen, die die Relevanz eines Dokuments zu bestimmten Suchanfragen verbessern. Hier einige Stichworte dazu: Seitentitel, Description, Alt Attribute von Bildern, Keyword Analysen, Semantische Korrektheit im Code.

Linkaufbau

Linkaufbau ist Teil der Offpage-Suchmaschinenoptimierung. Google bewertet die Anzahl von Backlinks auf eine Domain. Mittels Linkaufbau sollen möglichst viele externe Links generiert werden, die auf die eigene Website verweisen.

Technische Massnahmen

Technische Suchmaschinenoptimierung richtet sich in erster Linie auf die Aspekte der technischen Erfassung der Site beim Crawler. Faktoren wie Ladegeschwindigkeit, korrekter Code, korrekte interne Verlinkung und korrekte Einbindung von Scripts bestimmen die Qualität einer Website aus technischer Sicht.

White Hat SEO und Black Hat SEO

Suchmaschinenanbieter definieren Richtlinien, wie SEO durchgeführt werden soll. Ich befolge diese Richtlinien bei der Optimierung einer Website. Alle Massnahmen, welche ich empfehle, basieren auf diesen Richtlinien. Black Hat SEO verwendet im Gegensatz dazu Techniken wie Keyword-Stuffing, Cloaking und Link-Spamming, um den Algorithmus dazu zu täuschen. Dies bringt eine negative Nutzererfahrung in den Suchergebnissen mit sich, was nicht im Sinne einer Suchmaschine ist.

Links:

Das sagt Wikipedia zum Thema SEO

Beitrag: Wie Suchergebnisse von Google automatisch erstellt werden

 

 

< zurück zur Startseite